
Morphologische osteopathische Medizin I
Ausgehend von den morphologischen, embryologischen Gestaltungsprozessen (z.B. Blechschmidt, Rohen, Freeman, Steiner) und aufbauend auf die morphologisch osteopathischen Therapieprinzipien von Patrick van den Heede werden die innewohnenden, gestalterischen Kräfte und deren funktionelle Verknüpfungen theoretisch dargestellt und vordergründig praktisch umgesetzt auf morphologischem, morphodynamischem, biodynamischem und biomagnetischem Niveau.
Die praktischen Einheiten werden über das hand-on-hand-Prinzip begleitet (Anteil Theorie/Praxis: 30:70).
Kursinhalte:
- Grundlagen der embryologischen Gestaltungsprinzipien
- Funktionelle-embryologische Einheiten
- Aufspüren embryologischer Spannungsmuster
- Die Kavitäten und deren Druckverteilungen
- Point of zero motion
- Die Mittellinien
- Prinzipien der Osteopathie im Säuglingsalter
- Challange of potency
Termin: 3.-5.6.2016
Zertifizierte Fortbildungspunkte nach VOD: 30
Kursgebühr: 450,00 Euro / VOD-Mitglieder 425,00 €